Universität Zürich – Bot. Institute ZOA
PV-Anlage 4 kWh/Peak
2016 – 2017
Das Gebäude der Universität Zürich ZOA, das alte Herrschaftshaus „Villa Hagmann“, ist denkmalpflegerisch geschützt und im Inventar der Stadt Zürich. Aus Ökologischen- und Energieeffizienz-Überlegungen der Universität Zürich, wurde eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach der Villa installiert. Das Gebäude wird durch ein Einspeisefeld in der Hauptverteilung, durch das energieliefernde EWZ, eingespeist. Dazu wurde die Zählung angepasst und der Energiezähler ersetzt, damit der Eigenverbrauch abgezogen werden kann.
(Vierquadranten Zähler).
Das realisierte Projekt zeichnet sich durch folgende Punkte aus:
- Die Photovoltaik Anlage durfte das denkmalpflegerisch wertvolle Gebäude
nicht sichtbar verändern - Die PV-Module durften nur dunkle und nicht reflektierende Flächen aufweisen
- Die Unterkonstruktion mit den Gewichten musste in schwarz ausgeführt werden.
- Der Winkel der PV-Modulen durfte nicht höher sein als die Dachkante, damit der
Sichtschutz gewährleistet ist - Keine sichtbaren Elektroinstallationen auf dem Dach und am Turmzimmer.
Bauherr
Universität Zürich, Projekte Infrastruktur
Architekt
A1 Architektur 8053 Zürich